Wacht

Die Rigiwächterinnen und Rigiwächter sind im Auftrag der Kantone Luzern und Schwyz für die Aufsicht und Betreuung der Natur- und Pflanzenschutzgebiete der Rigi zuständig. Sie geben bei Bedarf Auskünfte an Rigigäste und beobachten und melden dem Wachtchef umweltrelevante Vorgänge in den Bereichen
- Naturschutz
- Gewässerschutz
- Bewirtschaftungsmethoden
- Deponien
- Hoch- und Tiefbauten
- Verstösse gegen die Verkehrsordnung, usw.
Jährlich unternehmen die rund 40 aktiven Wächterinnen und Wächter rund 400 Wachtgänge. Sie bilden sich an Wächterexkursionen und –versammlungen regelmässig weiter.
Aufnahmebedingungen in die Wacht
Verantwortlich für die Rigiwacht ist die neue Wachtchefin:
Dr. Sylvia Blezinger Eichenweg 5d 6353 Weggis 041 514 02 00 privat@blezinger.ch
Downloads
Wachtbericht 2020.pdf
Wachtbericht 2019.pdf
Bericht Wächterexkursion 2019
Wachtbericht 2018.pdf
Bericht Wächterexkursion 2018.pdf
Wachtbericht 2017.pdf
Bericht Wächterexkursion 2017 (Fotos).pdf
Wachtbericht 2016.pdf
Bericht Wächterexkursion 2016.pdf
Bericht Wächterexkursion 2016 (Fotos).pdf
Wachtbericht_2015.pdf
Bericht_Wächterexkursion 2015 (Fotos).pdf
Bericht_Wächterexkursion 2015.pdf
Wachtbericht_2014.pdf
Bericht Wächterexkursion 2014
Wächterexk. 2014 Fotos
Wachtbericht_2013.pdf
Wachtbericht_2012.pdf
Wachtbericht_2011.pdf
Wildbeobachtung.pdf
Praxishilfe Neophyten
Flyer Neophyten
|